Der Verband katholischer Internate und Tagesinternate (V.K.I.T.) vertritt die Interessen von über 40 Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in denen etwa 4.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betreut werden.
Als Fachverband sieht der V.K.I.T. seine Schwerpunkte darin, zentrale Themen und Fragestellungen der Internats- und Tagesinternatspädagogik bei staatlichen Stellen, in Kirche, Gesellschaft und Wissenschaft zu benennen und voranzubringen. Mit dem jährlichen Bundeskongress, einem vielfältigen Fortbildungsangebot und anderen Dienstleistungen für den Internats- und Tagesinternatsbereich setzt der Verband Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung.
Seit 2009 bietet der Verband einen berufsbegleitenden Aus- und Fortbildungslehrgang zum Erzieher/zur Erzieherin in Internaten, Tagesinternaten und Ganztagsschulen an - das sogenannte "Edukanat". Dieser Lehrgang ist im deutschsprachigen und europäischen Raum einzigartig.
Seit 2009 engagiere ich mich im Vorstand des Verbandes, zunächst als stellvertretender Vorsitzender, seit März 2014 als Vorsitzender des Verbands. Mein Ziel ist es, die Qualität der Arbeit in den katholischen Internaten und Tagesinternaten zu stärken und die Themen der Internats- und Tagesinternatspädagogik in der öffentlichen Wahrnehmung und im wissenschaftlichen Diskurs zu forcieren.
Die Geschäftsstelle des Verbandes hat ihren Sitz in Bonn. Weitere Informationen können dort oder über die Homepage www.katholische-internate.de bezogen werden.