Dr. Christopher Haep0
0
00
Kulturelle Bildung

Bildung ist in unserer Gesellschaft ein Gegenstand für die Frage nach Teilhabegerechtigkeit geworden. Kulturelle Bildung meint deshalb nicht einfach die additive Aufzählung kulturbezogener Handlungsweisen, Fertigkeiten oder Haltungen. Sie meint vielmehr die Fähigkeit zur Teilhabe am kulturellen Leben der Gesellschaft. Als solche ist sie ein Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung, ein Aspekt der Fähigkeit des Individuums zur gesellschaftlichen und politischen Partizipation und ein Aspekt seiner Lebensgestaltung.

In der Auseinandersetzung mit kulturellen Traditionen und Entwicklungen und mit traditionellen Künsten ist kulturelle Bildung auch ein Aspekt der gesellschaftlichen Enkulturation des Individuums. Arts education als education in the arts and through the arts. Warum das wichtig ist? Weil die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur ein Mittel zur Entfaltung von Subjektivität ist - der Voraussetzung zur Gestaltung einer freiheitlichen Gesellschaft.

In den letzten Jahren habe ich versucht, diese Idee von kultureller Bildung in diversen Projekten mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein winziges Stück weit zu verwirklichen - vor allen Dingen in den Sphären des Theaters, der Musik und der Literatur. Machen Sie sich selbst ein Bild davon.