News
29.05.25.
Vor einem Jahr, im Mai 2024, wurde für die katholischen Schulen in Hamburg das Rahmenleitbild Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in Kraft gesetzt. Was ist seitdem geschehen? Mit allen Schulen wurden Zielvereinbarungen geschlossen, in denen 2-3 Schwerpunkte aus den Bereichen Biodiversität, Energie- und Wassermanagement, Abfallmanagement, Gemeinschaftsengagement, Mobilität, Beschaffung & Konsum definiert und mit konkreten Maßnahmen für die nächsten 2-3 Jahre versehen wurden. An allen Schulen wird es ab dem Schuljahr 2025/26 Ökologiebeauftragte geben. An allen Schulen wird zur Evaluation und Sensibilisierung ab dem Schuljahr 2025/26 der ökologische Fußabdruck gemessen werden. Die Begrünung der Schulhöfe kommt voran. Vier Schulen haben sich auf den Weg gemacht, das Zertifikat der Umweltschule zu erwerben, eine das Zertifikat der Klimaschule. Wir kommen voran und haben noch viel vor!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.